Aktuelles

Neues Tool von DW SYSTEMBAU GMBH: Lastweiterleitung durch BRESPA®-Decken
Eintrag vom
BRESPA®-Decken können in Auflagerbereichen hohe Vertikallasten aus den darüber liegenden Geschossen durchleiten.
Weiterlesen » Neues Tool von DW SYSTEMBAU GMBH: Lastweiterleitung durch BRESPA®-Decken

EPD-Verlängerung für BRESPA-Decken
Eintrag vom
DW SYSTEMBAU reduziert seinen CO2 - Ausstoß und Energieeinsatz bei der Herstellung der Spannbeton-Fertigdecken.

Die neue KONSTRUKTIV 2/20 ist da!
Eintrag vom
Im aktuellen Kundenmagazin werden neue Sonderdrucke zum Klimaschutz und zu Befestigungsmitteln vorgestellt.

Sonderdruck über nachhaltige Tragwerke im Geschossbau
Eintrag vom
Die Dissertation von Dr.-Ing. Kämereit belegt den positiven Effekt der Konstruktionsvarianten mit Anpassungsfähigkeit auf die lebenszyklusbasierte Betrachtung der Umweltwirkungen.
Weiterlesen » Sonderdruck über nachhaltige Tragwerke im Geschossbau

Seminar-Angebote gemeinsam mit TECE und PEIKKO
Eintrag vom
Jetzt Termine vereinbaren oder Plätze sichern!
Weiterlesen » Seminar-Angebote gemeinsam mit TECE und PEIKKO

Sonderdruck zu dem Schadstoff- und Rohstoff-Einsparpotential durch BRESPA-Decken
Eintrag vom
Das Thema Klimaschutz ist in aller Munde – wir finden, völlig zu Recht. Es ist wichtig, dass wir branchenübergreifend umdenken, mitdenken, vorausdenken.
Weiterlesen » Sonderdruck zu dem Schadstoff- und Rohstoff-Einsparpotential durch BRESPA-Decken
Wasserablaufbohrungen werkseitig vorbereitet
Eintrag vom
Versprochen: 90% aller Wasserablaufbohrungen (WAB) sind offen

Treffpunkt Baustelle
Eintrag vom
Unter dem Motto „Nichts ist überzeugender als die Realität“ haben wir am 28.11. Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner auf die fertige Baustelle Schellerdamm 9 nach HH-Harburg eingeladen.

Planungssicherheit auch nach Ablauf der AbZ
Eintrag vom
Im Rahmen des bevorstehenden formalen Gültigkeitsablauf der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen für die „Verwendung von Spannbeton-Hohlplatten nach DIN EN 1186:2011-12 und DIN EN 1992-1-1:2011-01 System BRESPA“ wurde an uns in den letzten Tagen mehrfach die Frage heran getragen, wie hier weiter verfahren wird.